In der Interdisziplinarität des Verbundes liegt ein hohes Potential für die Forschung. Du kannst die Vielfalt von Meinungen, Kreativität und Selbstreflexion aktivieren. Achte bei den Kommunikationsformen darauf, dass sie Interaktionen fördern und alle Beteiligten aktiv in Entscheidungs- und Gestaltungsprozesse einbeziehen.
By Anna
Prinzip der Partizipation
Weitere Service Stories
-
Susns Service Stories (Teil 6) – Die Wahrheit zum Value in Interaction
Erst wenn der letzte innerstädtische Einzelhändler geschlossen hat, erst wenn wir unsere Frühstücksbrötchen über Amazon bestellen müssen und erst wenn… -
Susns Service Stories (Teil 5)- Value in Interaction
Ein Value in Interaction entsteht aus gelungenen Interaktionen. Na? Schon alle Geschenke beisammen? Ich gebe es zu, ich verschenke an… -
Susns Service Stories (Teil 4) – Digitalisierung und Services
Das war ein schöner Sommer - mit ein wenig Zeit zum Nachdenken, auch über guten und schlechten Service ... Für… -
Susns Service Stories (Teil 3) – Value Co-Destruction
Value Co-Creation ist eine ganz wesentliche Phase der Dienstleistung. Ich bin beim Friseur - das war, weil ich den value… -
Susns Service Stories (Teil 2) – Service-Logik
In ihrer Blogreihe "Susns Service-Storys" stellt Prof. Dr. Robra-Bissantzauf aufregende Art und Weise die Themen der personennahen Dienstleistungsforschung dar. In… -
Susns Service Stories (Teil 1) – Value in Use
Was ist das eigentlich? Jetzt, im Moment, sitze ich in Nürnberg. Doch heute Abend bin ich zu einem recht wichtigen…