Robra-Bissantz, S., Lux, A., Lattemann, C. (2021). Service for Good – Grundlagen und Methoden zum Design personennaher Dienstleistungen. In: Informatik Spektrum (2021), Vol. 44, Seite 274–282.
Kategorie: Dive Deeper
Automated Retrieval of Graphical User Interface Prototypes from Natural Language Requirements
Kolthoff K., Bartelt C., Ponzetto S.P. (2021) Automated Retrieval of Graphical User Interface Prototypes from Natural Language Requirements. In: Métais E., Meziane F., Horacek H., Kapetanios E. (eds) Natural Language Processing and Information Systems. NLDB 2021. Lecture Notes in Computer Science, vol 12801. Springer, Cham.
LidA – Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt: Welche Kompetenzen sind im Zuge der Digitalisierung gefordert und welche Rolle spielt die Selbstlernkompetenz?
Kittel, A. F. D., Kasselmann, S., Scheck, V., & Seufert, T. (2021). LidA – Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt: Welche Kompetenzen sind im Zuge der Digitalisierung gefordert und welche Rolle spielt die Selbstlernkompetenz? In W. Wilke, L. Lehman, & D. Engelhardt (Hrsg.), Kompetenzen für die digitale Transformation 2020. Springer Vieweg. S. 157–177.
Die Komposition personennaher Dienstleistungen von morgen.
Lattemann C., Robra-Bissantz S., & Ziegler C. (2020). Die Komposition personennaher Dienstleistungen von morgen. HMD 334 Praxis der Wirtschaftsinformatik. 57. Jg., Nr. 1, S. 639-654
Incentivierung von Prosumern auf einem elektronischen Marktplatz für personennahe Dienstleistungen
Hofmann, J. (2020). Incentivierung von Prosumern auf einem elektronischen Marktplatz für personennahe Dienstleistungen. HMD 334 Praxis der Wirtschaftsinformatik. 57. Jg., Nr. 1, S. 754–766.
Self-Regulation in Informal Workplace Learning: Influence of Organizational Learning Culture and Job Characteristics
Kittel, A. F. D., Kunz, R. A. C., & Seufert, T. (2021). Self-Regulation in Informal Workplace Learning: Influence of Organizational Learning Culture and Job Characteristics. Frontiers in Educational Psychology. Vol. 12., S. 1-17
New Work – New Learning? Arbeiten und Lernen im digitalen Wandel. FIR-Flash, 2(2020). Zugriff über Website
Senderek, R. (2020a). New Work – New Learning? Arbeiten und Lernen im digitalen Wandel. FIR-Flash, 2/2020
Work design in the digitization process in small businesses of the craft’s sector
Guhlemann, K., Best, C. (2020). Work design in the digitization process in small businesses of the craft’s sector. In: Kämpf-Dern, Annette; Will-Zocholl, Mascha (Hrsg.): Future Workspaces. Proceedings of the Transdisciplinary Workplace Research (TWR) Conference 2020. Frankfurt; S. 534-542; Frankfurt am Main: TWR Network.
Online-Plattformen und Personennahe Dienstleistungen: Eine explorative Studie über vertrauensbildende Maßnahmen
Mehrwald, P., Willy, M.S. & Binder, KK. (2020). Online-Plattformen und Personennahe Dienstleistungen: Eine explorative Studie über vertrauensbildende Maßnahmen. HMD 334 Praxis der Wirtschaftsinformatik. 57. Jg., Nr. 1, S. 799–815.
Die Digitalisierung von Personenbezogenen Dienstleistungen durch Online-Plattformen: Woher kommt die geringe Nutzung?
Mehrwald, P., Heymann, F. (2020). Die Digitalisierung von Personenbezogenen Dienstleistungen durch Online-Plattformen: Woher kommt die geringe Nutzung?. HMD 334 Praxis der Wirtschaftsinformatik. 57. Jg., Nr. 1 57, S. 767–782.